Blauer Spätburgunder Trocken – Sprendlingen, Rheinhessen
Aromenprofil:
Ein eleganter Spätburgunder mit samtigem Charakter und verführerischem Duft nach reifen roten Früchten – Erdbeere, Kirsche und Brombeere – fein untermalt von schwarzer Johannisbeere und einer dezenten Würze. Am Gaumen weich, ausgewogen und harmonisch, mit sanften Tanninen und feinem Nachhall.
Genussmomente:
Ein klassischer Begleiter zu Rind, Lamm und Wild – ob gegrillt oder geschmort. Auch zu Braten oder einer aromatischen Käseplatte entfaltet er seine ganze Finesse.
Serviertemperatur: 18–20 °C – am besten eine Stunde vor dem Genuss dekantieren, damit sich sein samtiges Aroma voll entfalten kann.
Weinbereitung:
Nach einer zweiwöchigen traditionellen Maischegärung in offenen Bütten wird die Maische täglich mehrmals von Hand untergestoßen, um Farbe, Struktur und Aromen schonend zu extrahieren. Anschließend reift der Wein in Holzfässern, was ihm Tiefe und Eleganz verleiht.
Herkunft:
Der Spätburgunder – international als Pinot Noir bekannt – gilt als ‚Königin der Rotweine“. Er zählt zu den ältesten noch kultivierten Rebsorten der Welt und ist zugleich die meistangebaute Rotweinsorte Deutschlands mit rund 11 % der Rebfläche. In den Lagen um Sprendlingen zeigt er seine besonders feine, fruchtbetonte und ausgewogene Seite – ein echtes Stück Burgunderkultur aus Rheinhessen.
| Artikelnummer: | 26 |
| Inhalt | 0,75 Ltr. |
| Preis/Ltr. | 8,80 EUR pro Ltr. |
| Weinart: | Rotwein |
| Qualitätsstufe | Qualitätswein |
| Rebsorte | Blauer Spätburgunder |
| Restzuckergehalt | 5,1 g/Ltr. |
| Alkoholgehalt | 13,5 Vol. % |
| Bio: | NEIN |
| vegan: | NEIN |
| Ursprungsland: | Deutschland |
| enthält Allergene: | Sulfite |
| enthält Allergene: | Sulfite |


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.